Als „Biokraftstoffe“ werden flüssige oder gasförmige Kraftstoffe bezeichnet, die aus Biomasse hergestellt werden und die als Kraftstoff zum Betrieb von Fahrzeugverbrennungsmotoren bestimmt sind.
Alle Biokraftstoffe, die auf die Substitutionsziele angerechnet werden sollen, müssen den festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Zur Erreichung der ambitionierten Klima- und Energieziele bedarf es der Nutzung aller erneuerbaren Energieträger. Aufgrund seiner stabilen Verfügbarkeit spielt Biomasse daher eine wichtige Rolle.