Innenraumtage

Jedes Jahr lädt der Arbeitskreis Innenraumluft im Bundesministerium zu Fachtagen mit unterschiedlichen innenraumrelevanten Schwerpunkten wie beispielsweise Schimmel, Lüftung von Innenräumen, Raumluftverbesserung durch Zusätze oder Passivhäuser und Gesundheit. Der Eintritt ist kostenfrei, die Veranstaltung findet im Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2 in Wien statt.

Im vorigen Jahr stand das Thema „Allergene in Innenräumen“ im Vordergrund. Heuer wird auf ein sehr aktuelle Thema eingegangen, das uns noch lange beschäftigen wird.

Neu

Der Innenraumtag 2025 findet am 20. November 2025 „Healthy Building – Das gesunde Gebäude“ statt.

Kontakt und Anmeldung per E-Mail an office@innenraumanalytik.at

Innenraumtage seit 2010

Beim Innenraumtag geben erfahrene und langjährig in der Praxis tätige Fachleute Österreichs und internationale Expertinnen und Experten einen kurzen Einblick in ihr Fachgebiet. Anschließend ist Zeit für Diskussionen und zum Kennenlernen.

Alle Programme im Details inklusive Unterlagen zu den Vorträgen der vergangenen Innenraumtagen finden Sie auf  raumluft.org.

  • 2024: Kühlung und Lüftung in Zeiten des Klimawandels
  • 2023: Allergene in Innenräumen
  • 2022: Altlasten in Innenräumen
  • 2021: Die gesunde Schule. Innenraumklima, Leistung und Wohlbefinden
  • 2020: Corona und Innenraum – was lernen wir für's nächste Mal
  • 2019: Billig Bauen – was nun? Einfluss von Sparmaßnahmen auf das Innenraumklima
  • 2018: 20 Jahre Innenraumhygiene in Österreich
  • 2017: Innenraum und Klimawandel
  • 2016: Schwamm drüber – der neue Schimmelleitfaden
  • 2015: Nebel, Feuer & Rauch in Innenräumen
  • 2014: Raumluft in Schulen
  • 2013: Ist Passivhausen gesund?
  • 2012: Raumklimaverbesserung
  • 2011: Komfortlüftung
  • 2010: Schimmelpilze in Innenräumen