Grün in Grein 2018 Auszeichnung beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2018/2019

Pfadfinderschnuppertreffen

Österreichischer Pfadfinderbund (Landeskorps Oberösterreich)
Grein an der Donau, Oberösterreich, 10. – 12. August 2018
74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mobilität und Klimaschutz

Das "Anwandern" der Veranstaltung wurde im Vorfeld der Veranstaltung beworben.

Speisen und Getränke

Es wurden regionale und biologische Produkte eingesetzt. Viele Zutaten wurden aus der Natur gesammelt und verkocht, wie beispielsweise eine Wildkräutersuppe. Der frische selbstgemachte Brotteig  wurde mit selbstgepflückten Wald -Und Wiesenkräutern verfeinert und am offenen Feuer selbst gebacken.

Abfall und Beschaffung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gebeten eigene Becher, Geschirr und Besteck aus Metall mitzunehmen. Das personalisierte Geschirr wird über alle Veranstaltungen hinweg wiederverwendet und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst gereinigt. Alle Aufbauten wurden aus Natur und Einsatz von Naturmaterialien (Hanfschnüre et cetera) gefertigt und werden wiederverwendet.

Energie- und Wasserverbrauch

Auf Strom wurde weitgehend verzichtet und die Gäste zum Thema Wasser- und Energiesparen sensibilisiert.

Kommunikation

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde zum Thema Green Event und Nachhaltigkeit informiert und die Philosophie des Umweltschutzes auf den Veranstaltungen offen als Selbstverständlichkeit gelebt.

Website

Österreichischer Pfadfinderbund