Wettbewerb "Nachhaltig gewinnen!" Wettbewerb für Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine
Das "Green Events Austria" Netzwerk, hat den Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig gelungene Veranstaltungen im Bereich Kultur, Sport sowie Feste aus und in Kooperation mit dem Sportministerium auch nachhaltige Sportvereine. Seit 2011 werden im Rahmen von "nachhaltig gewinnen!" Green Events mit Vorbildcharakter ausgezeichnet und ins Rampenlicht gestellt.
Einreichung online bis 31. August 2021
Auch dieses Jahr können Veranstaltungen, welche zwischen 29. Mai 2020 bis 30. August 2021 stattgefunden haben bzw. stattfinden werden beim Wettbewerb teilnehmen. Die Einreichung ist im Nachhinein der Veranstaltung über ein Onlineformular möglich. Einreichfrist ist der 31. August 2021.
Die diesjährigen Auszeichnungen werden im Rahmen der Green Events Austria Gala 2021 voraussichtlich im Herbst 2021 stattfinden. Zudem werden die nominierten und ausgezeichneten Veranstaltungen mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro belohnt.
Was ist wichtig für eine nachhaltige Veranstaltung?
Ausschlaggebend für die Bewertung der eingereichten Events sind Kriterien der nachhaltigen Veranstaltungsorganisation und -abwicklung:
- die Vermeidung und Trennung von Abfall
- die An- und Abreise mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln
- die Verpflegung mit regionalen, saisonalen, biologischen produzierten oder fair gehandelten Lebensmitteln
- der schonende Umgang mit Energie und Wasser
- Aspekte der sozialen Verantwortung
- die Kommunikation der Green Event Maßnahmen
Seit 2018 gilt die Einhaltung der Mindestanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen von Green Events Austria als Voraussetzung für die Teilnahme beim Wettbewerb.
Zeigen Sie, wie ein Event nachhaltig organisiert und ausgerichtet werden kann. Damit engagieren Sie sich für eine nachhaltige Festkultur in Österreich!
Ideenwettbewerb virtuelle und hybride Veranstaltungen
Bedingt durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona Pandemie, gibt es eine stark zunehmende Anzahl an Veranstaltungen in virtueller oder hybrider Form. Als Reaktion auf diese aktuelle Entwicklung und die auch dauerhaft größere Bedeutung dieser Veranstaltungsformen wird für den Wettbewerb 2020/21 ein Ideenwettbewerb „Virtuelle und hybride Green Events“ ausgelobt. Nähere Infos zum Einreichprozess finden Sie auf der Website von nachhaltig gewinnen!
Sieger nachhaltig gewinnen! 2019/20
Beim Wettbewerb nachhaltig gewinnen! 2019/20 nahmen über 100 Veranstaltungen und Sportvereine aus allen Bundesländern teil. Unter den 40 Sportevents und Sportvereine, 26 Kulturveranstaltungen, 38 Festen und 15 Sportvereinen haben sich folgende Sieger hervorgehoben:
Ausgezeichnete Feste 2019/20
- Bio Fest in Graz 2019
- WearFair +mehr in Linz 2019
Ausgezeichnete Kulturveranstaltungen 2019/20
- Theaterfestival Steudltenn 2019, Tirol
- Gala des Österreichischen Filmpreises 2020 im Schloss Grafenegg, Niederösterreich
Ausgezeichnete Sportevents 2019/20
- 24 Stunden Burgenland Extrem Tour um den Neusiedler See
- Lake of Charity 2019 in Salzburg
Ausgezeichnete Sportvereine 2019/20
- ATV Handball Trofaiach
- Handball Club Bruck an der Mur
- SV Atemnot Wien
Bundesministerin Leonore Gewessler gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern für die herausragende Leistung und Ihren wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich.
Erfahren Sie mehr zum Wettbewerb nachhaltig gewinnen! und den ausgezeichneten und nominierten Veranstaltungen.