ÖkoEvent – die Wiener Dachmarke für ökologische Veranstaltungen
Veranstalterinnen und Veranstalter, die bei der Planung und Durchführung ihres Events in Wien umweltfreundliche Maßnahmen setzen, haben seit 2010 die Möglichkeit das auch zu deklarieren.
ÖkoEvent bietet Unterstützung bei der umweltfreundlichen Gestaltung und Bewerbung Ihres Events. Auf unserer Plattform erhalten Sie Informationen, Tipps und Bezugsquellen um Ihre Gäste und auch die Umwelt mit einem ausgelassenen Fest zu erfreuen. ÖkoEvent steht für die Vermeidung von Abfällen, optimales Abfallmanagement und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Weiters stehen die Verwendung von Produkten aus der Region, aus ökologischer Erzeugung und der bevorzugte Einsatz von Produkten aus fairem Handel sowie die umweltfreundliche Mobilität im Vordergrund.
Auf www.oekoevent.at erhalten Interessierte Tipps und Anregungen zur ökologischen Gestaltung ihrer Veranstaltung. Neben Hintergrundinformationen finden sie auch Bezugsquellen für z.B. Getränke in Mehrweggebinden oder den Verleih von Equipment, Geschirr und Geschirrspülern.
Die Kriterien für das Prädikat ÖkoEvent sind in der ÖkoEvent-Checkliste aufgelistet. Gemeinsam mit den Beraterinnen und Berater entscheiden die Veranstalterinnen und Veranstalter welche dieser Kriterien für Ihre Veranstaltung zutreffend sind und wie Sie diese erfüllen können. ÖkoEvent- Veranstaltungen werden auf oekoevent.at veröffentlicht, auf Wunsch wird bereits die bevorstehende Veranstaltung im Vorfeld auf dieser Webseite beworben. Die Dachmarke ÖkoEvent wird unterstützt von den Magistratsabteilungen 22 und 48, ÖkoKauf Wien, ÖkoBusinessPlan Wien und der Initiative "natürlich weniger Mist".
Für Wiener Veranstalterinnen und Veranstalter gibt es die Möglichkeit sich Unterstützung beim Veranstaltungsservice der Stadt Wien zu holen und in einer persönlichen Beratung maßgeschneiderte Lösungen für den eigenen Event zu finden. Informationen dazu, sowie zum Mehrweggebot und verpflichtenden Abfallkonzepten für Großveranstaltungen können online nachgelesen werden.