Kommunikation
Vermittlung der Green-Events-Maßnahmen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unterkunftsgebende, Teilnehmende, Publikum und Öffentlichkeit
Ein wichtiger Bestandteil jeder nachhaltigen Veranstaltung ist die Kommunikation der gesetzten Maßnahmen. Die meisten Effekte auf Umwelt und Gesellschaft können zweifellos erzielt werden, indem gesetzte Maßnahmen positiv kommuniziert werden und zum Nachmachen einladen.
Informieren Sie Ihre Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unterkunftsbetriebe, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Öffentlichkeit über Ihr Engagement für eine nachhaltige Veranstaltung (Aushänge, Medienarbeit, Hinweise im Programmheft und auf der Veranstaltungsankündigung, Gespräche, Schulungen). Setzen Sie Anreize zum Mitmachen und informieren Sie über Nachhaltigkeitsthemen in Kooperation mit Ihren Partnern (zum Beispiel Windkraftbetreiber, Klimabündnis, Fairtrade Österreich, Direktvermarkter). Stellen Sie anderen Veranstalterinnen und Veranstaltern Ihre Erfahrungen mit der Organisation eines nachhaltigen Events zur Verfügung.
Nachhaltiges Engagement entfaltet nach außen hin eine wichtige Signalwirkung und bringt Imagegewinn für Veranstalterinnen und Veranstaltern, Sponsoren und Regionen!
Nutzen Sie die →Infothek Green Events, das Informationsangebot für die Eventbranche, um die nötigen Informationen, Links und Kontakte im Bereich „Kommunikation und Ticketing“ gebündelt zu finden.
Beispiele aus der Praxis
Diagonale Festival des österreichischen Films
Mit der Initiative Diagonale #denktweiter kommuniziert die Veranstaltung seit vielen Jahren Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Diversität. Haltung ist gefragt! Wie bewältigen wir die gesellschafts-, wirtschafts- und kulturpolitischen Herausforderungen der Gegenwart? Und wie möchten wir in Zukunft leben? Nachhaltige Festivalkultur bedeutet, Impulse zu setzen und neue Wege zu beschreiten – mit Ideen, Visionen und Wertschätzung der Umwelt gegenüber. Einen solchen Schritt Richtung Zukunft setzt die Diagonale gemeinsam mit den langjährigen Projektsponsor Holding Graz mit der Initiative Diagonale #denktweiter. Als einer der ersten Kulturbetriebe des Landes startete die Diagonale 2011 mit der Kampagne Diagonale Goes Green ihre weitreichende Initiative für eine nachhaltige Festivalkultur.
Details zum Diagonale Festival des österreichischen Films
Cross Country Lauf Walpersbach
Es existiert ein ausführliches langerprobtes und jedes Jahr aktualisiertes Öko- und Sozialkonzept für den Event. Während der Veranstaltung wurden die Green-Event-Maßnahmen allen Beteiligten kommuniziert. Für den Cross Country Lauf gab es ein ausführliches Öko-und Sozialkonzept. Die Gäste sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden zum Thema Green Event und den gesetzten Maßnahmen befragt. Die Befragung vom Vorjahr wurde ausführlich ausgewertet, im Konzept dargestellt und Maßnahmen abgeleitet.