Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Gütermobilität 2020
Beim Themenfeld Gütermobilität handelt es sich um ein systemisches Innovationsfeld, wo es um die „In-Wert-Setzung" von Technologien und Innovationen in den Bereichen Güterverkehr und Transportlogistik geht. Dies beinhaltet nicht nur innovative Lösungen für den effizienten und umweltfreundlicheren Transport von Gütern von A nach B, sondern darüber hinaus auch Fragen der Reorganisation, welche zur Vermeidung und Reduktion von Fahrten führen sollen. Folglich steht Forschung, Technologie und Innovation im Themenfeld Gütermobilität für einen systemischen Lösungsansatz aus technologischen und organisatorischen Innovationen. Organisatorische Innovationen sollen die technologischen Innovationen flankieren.
Ziel der Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Themenfeld Gütermobilität ist es, durch neue bzw. verbesserte Produkte, Prozesse, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle einen Beitrag zu einem nachhaltigen Güterverkehrs- und Transportlogistiksystem und damit Mobilitätssystem zu leisten.
Die vorliegende Publikation bietet einen Überblick über nationale, aber auch europäische Forschungs-, Technologie- und Innovationsvorhaben mit österreichischer Beteiligung im Bereich Gütermobilität in den Jahren 2012 bis 2020. Gleichzeitig liefert sie detaillierte Einblicke in die erzielten Ergebnisse der abgeschlossenen FTI-Vorhaben und deren Potenziale in Hinblick auf Wirkungen zu Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.
Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Gütermobilität 2020 auf fti-mobilitaetswende.at