Mission Klimaneutrale Stadt

Einreichfrist 10. Juli 2025

Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2025

Das BMIMI und der Klima- und Energiefonds haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam durch die Mission „Klimaneutrale Stadt“ die Umsetzung der Energie- und Klimaziele in österreichischen Städten, Quartieren und Gebäuden zu ermöglichen und zu beschleunigen.

Projektvorhaben für Förderungen können in folgenden Ausschreibungsschwerpunkten eingereicht werden:

  • Urbane Technologieentwicklungen
  • Urbane Systeminnovationen 
  • Urbane Pilotdemonstrationen
  • Mobilisierung und Vernetzung für regeneratives und lebenszyklusbasiertes Bauen 

darüber hinaus werden ebenfalls F&E-Dienstleistungen zu folgenden Themen finanziert:

  • Vergleichende Lebenszyklus-Bilanzierung von zukunftsfähigen Bauweisen
  • Kreislauffähige Verwendung von Bodenaushubmaterial in der Bauwirtschaft
  • FIT4NEB - Planungsgrundlagen zur Umsetzung von Quartieren und Stadtteilen im Sinne des NEB
  • Resiliente Stadtentwicklung - Strategien zur nachhaltigen Klimawandelanpassung für zukunftsfitte Städte

Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des BMIMI und des Klima- und Energiefonds. Es steht ein Budget von insgesamt rund 16,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf www.ffg.at/tiks/AS2025